Künstlerin: Lore Bert
Lore Bert, geboren 1936 in Gießen, studierte von 1953 bis 1957 Malerei an der Hochschule für bildende Künste, Berlin. Seit den 80er Jahren entstanden Collagen, Bildobjekte, Skulpturen und ganze Installationen aus Papier, bei denen kleinste Papierblättchen aus feinstem Japanpapier fingerfertig gedreht und auf die Bildträger appliziert werden.
Grundrisse mittelalterlicher Sakralarchitektur oder auch ein einfaches geometrisches Formenvokabular wie Kreis, Quadrat, Dreieck, Oktagon, Pentagon, dazu Zahlen, Buchstaben und Sätze von Philosophen und Dichtern bilden die Grundkonstanten ihrer Arbeit.
Bis 2016 wurden in Europa, Asien, Afrika, Arabien und Amerika mehr als 125 Räume in öffentlichen Institutionen realisiert. Über 300 Einzel- und Gruppenausstellungen in mehr als 28 Ländern weltweit, publiziert in mehr als 40 Monographien. Arbeiten in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen.
Lore Bert lebt und arbeitet in Mainz und Venedig.
BIOGRAFIE
1936 | GEBOREN IN GIESSEN, AUFGEWACHSEN IN DARMSTADT. |
1953-57 | STUDIUM DER MALEREI, V. A. BEI HANS UHLMANN AN DER HOCHSCHULE FÜR BILDENDE KÜNSTE BERLIN. |
1982 | ERSTE COLLAGEN, BILDOBJEKTE, TRANSPARENTE UND SKULPTUREN MIT FERNÖSTLICHEN PAPIEREN AUF VERSCHIEDENE PAPIERE, LEINWAND UND SPÄTER HOLZ |
1984 | INSTALLATIONEN, PAPIERRÄUME UND ENVIRONMENTS. ENVIRONMENTS MIT NEONSCHRIFT UND NEONRÖHREN HINZU, WENIG SPÄTER BEREITS IN FORM ÄGYPTISCHER ZAHLEN UND NEON-KUGELN, BIS HIN ZU GANZEN LICHTRÄUMEN. |
WERKE
Lore Bert, Schwarz-weißer Stern in Gelb, 2016, Bildobjekt mit Japanpapier, 55 x 55 cm, Galerie Rother Lore Bert, Kreis, 2017, Bildobjekt mit Japanpapier, 30 x 30 cm, 12er Edition, Galerie Rother Lore Bert, Gelbe goldene Punkte, 2016, Multiple-Transparent mit Japanpapier, 30 x 30 cm, 12er Edition, Galerie Rother
AUSSTELLUNGEN
2018 | WIESBADEN (D) · GALERIE ROTHER-WINTER: LORE BERT |
2017 | LUBLIN (PL) · MUZEUM LUBELSKIE: IM BANNE DER KULTUREN – FRAGILE WERTE |
2016 | LUGANO (CH) · FIVE GALLERY: IM BANNE DER KULTUREN – FRAGILE WERTE |
2016 | MÉXICO (MEX) · MUSEO DE LA CANCILLERÍA: IM BANNE DER KULTUREN – FRAGILE WERTE |
2016 | VENEZIA (I) · VENICE INTERNATIONAL UNIVERSITY, SAN SERVOLO: IM BANNE DER KULTUREN – FRAGILE WERTE |
2016 | EHINGEN (D) · SCHLOSS MOCHENTAL: IM BANNE DER KULTUREN – FRAGILE WERTE |
2016 | ROMA (I) · CIRCOLO DEL MINISTERO DEGLI AFFARI ESTERI: IM BANNE DER KULTUREN – FRAGILE WERTE |
2015 | VENEZIA (I) · VIU, VENICE INTERNATIONAL UNIVERSITY, SAN SERVOLO: EUROPE – IDENTITY IN DIFFERENCE |
2014 | BUSAN (KOR) · BUSAN MUSEUM OF ART: LORE BERT – ART & KNOWLEDGE IN THE 5 PLATONIC SOLIDS |
2013 | BERLIN (D) · GALERIE VON WALDENBURG: LORE BERT |
2013 | VENEZIA (I) · 55. LA BIENNALE DI VENEZIA IN DER BIBLIOTECA NAZIONALE MARCIANA: ART & KNOWLEDGE – THE SPIRIT OFT HE PLACE IN THE 5 PLATONIC SOLIDS (P) |
2013 | ST. LOUIS, MO (USA) · ATRIUM GALLERY: LORE BERT · CELEBRATION |
2013 | VENEZIA (I) · COUNCIL OF EUROPE OFFICE IN VENICE: EUROPE – IDENTITY IN DIFFERENCE (P) |
2013 | MAINZ (D) · GALERIE DOROTHEA VAN DER KOELEN: DIE 5 PLATONISCHEN KÖRPER – DAS BIENNALE-PROJEKT |
2012 | BIELEFELD (D) · GALERIE SAMUELIS BAUMGARTE: MAGIC OF PAPER |
2011 | İZMIR (TR) · INTERNATIONAL FAIR STOREHOUSES AT EGE UNIVERSITY ATATÜRK CULTURAL CENTER ART GALLERY: EHRENKÜNSTLER DER 1, ULUSLARARASI IZMIR SANAT BIENALI (HONOURED ARTIST OFT HE 1ST INTERNATIONAL ART BIENNIAL OF IZMIR) (P) |
2011 | MAINZ (D) · GALERIE DOROTHEA VAN DER KOELEN: HIC ET NUNC – HIER UND JETZT |
2011 | MAINZ (D) · GUTENBERG-MUSEUM: LORE BERT UND DIE WISSENSCHAFTEN |
2011 | BRUXELLES (B) · LANDESVERTRETUNG RHEINLAND-PFALZ: EUROPA – IDENTITÄT IN DER DIFFERENZ (P) |
2010 | ST. LOUIS, MO (USA) · ATRIUM GALLERY: CONVERSATIONS |
2009 | INGELHEIM (D) · KUNSTFORUM RHEINHESSEN: MONOLOG – DIALOG |
2009 | AHLEN (D) · KUNSTMUSEUM: PAPIERBILDER (P) |
2009 | KARLSRUHE (D) · GALERIE SCHRADE: BILDOBJEKTE UND SKULPTUREN |
2008 | MAINZ (D) · GALERIE DOROTHEA VAN DER KOELEN: LICHTWERKE (P) |
2008 | BONN (D) · FRAUENMUSEUM: TRANSZENDENTALE ÄSTHETIK (P) |
2008 | PASSAU (D) · MUSEUM MODERNER KUNST STIFTUNG WÖRLEN: STATIONEN (P)P |
2007 | SHARJAH (UAE) · SHARJAH ART MUSEUM: STATIONEN (P) |
2007 | ERFURT (D) · FORUM KONKRETE KUNST: KORRESPONDENZEN |
2007 | SARAJEVO (BIH) · GAZI HUSREV BEGOVA MEDRESSA: DIALOG DER KULTUREN (P) |
2007 | HÜNFELD (D) · MUSEUM MODERN ART (P) |
2007 | ROMA (I) · GALLERIA D’ARTE MODERNA ›IL CIELO‹ |
2006 | BRAMSCHE (D) · KLOSTER MALGARTEN: MEDITATIONEN |
2006 | KOBLENZ (D) · LUDWIG MUSEUM IM DEUTSCHHERRENHAUS: STATIONEN (P) |
2006 | WOLFSBURG (D) · STÄDTISCHE GALERIE IM SCHLOSS: IN SITU (P |
2006 | BAYREUTH (D) · GALERIE ART + DESIGN: POESIE IN PAPIER |
2006 | TREVISO (I) · GALLERIA POLIN |
2005 | DÜREN (D) · LEOPOLD HOESCH MUSEUM: 100 JAHRE ZEIT – 100 JAHRE BEWEGUNG (P) |
2004 | SYDNEY (AUS) · CONNY DIETZSCHOLD GALLERY |
2004 | WALDENBURG (D) · GALERIE VON WALDENBURG: ARBEITEN MIT PAPIER |
2004 | STOCKHOLM (S) · KONSTRUKTIV TENDENS |
2004 | LADENBURG (D) · MÄRZ GALERIEN |
2003 | VENEZIA (I) · LA GALLERIA: ARCHITETTURA VENEZIANA (P) |
2002 | DÜSSELDORF (D) · GALERIE RUTH LEUCHTER: DIALOG DER ZEICHEN |
2001 | ROTTENBURG A. N. (D) · KULTURVEREIN ZEHNTSCHEUER: LEUCHTEN IM WEISS (P) |
2001 | MAINZ (D) · GALERIE DOROTHEA VAN DER KOELEN: BILDKONSTRUKTIONEN – RAUMKONZEPTE (P) |
2001 | BAYREUTH (D) · CAMPUS GALERIE DER UNIVERSITÄT BAYREUTH: KONSTRUKTIONEN DES GEISTES (P) |
2000 | TRIER (D) · ERA EUROPÄISCHE RECHTSAKADEMIE: EUROPA – IDENTITÄT IN DER DIFFERENZ |
2000 | OERLINGHAUSEN (D) · KUNSTVEREIN IN DER SYNAGOGE: WEISS ALS MATERIE |
1999 | SHARJAH (UAE) · EHRENKÜNSTLER DER 4TH SHARJAH INTERNATIONAL ARTS BIENNIAL: LOCALIZATION & GLOBALIZATION (P) |
1999 | MAINZ (D) · GALERIE DOROTHEA VAN DER KOELEN: LORE BERT. EHRENKÜNSTLER DER BIENNALE IN SHARJAH |
1998 | ABU DHABI (UAE) · CULTURAL FOUNDATION: TO THE LAND OF LIGHT (P) |
1998 | CHEMNITZ (D) · KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ: OHNE ANFANG OHNE ENDE – GRENZENLOS (P) |
1998 | SEOUL (KOR) · BHAK GALLERY: IDEA – PHENOMENON – PERCEPTION (P) |
1997 | PARIS (F) · GALERIE LUCIEN DURAND: LA MAGIE DU PAPIER (P) |
1997 | KÖLN (D) · DIE WEISSE GALERIE: ZAUBER DES PAPIERS |
1997 | KÖLN (D) · ANTONITERKIRCHE: IM ANFANG WAR DAS WORT … DEM LICHT ENTGEGEN |
1997 | REYKJAVÍK (ICE) · GALLERI INGOLFSSTRÆTI: SET-THEORY (P) |
1996 | CAIRO (EGT) · GREAT CAIRO LIBRARY: MENTAL VALUES (P) |
1996 | CAIRO (EGT) · AKHNATON GALLERY: IN THE MIRROR OF REALITY (P) |
1996 | MAINZ (D) · GALERIE DOROTHEA VAN DER KOELEN: GEISTIGE WERTE – EIN PROJEKT IN KAIRO |
1995 | KÖLN (D) · DIE WEISSE GALERIE: LICHT UND SCHATTEN |
1995 | STEYR (A) · GALERIE POHLHAMMER: SWAYAMBUNATH |
1995 | SINTRA (P) · PALÁCIO NACIONAL: SPUREN DER ERINNERUNG – ZEICHEN DER GEGENWART (P) |
1994 | SCHWALENBERG (D) · WERKHAUS: EIGENSCHAFTEN WIE GEGENSTÄNDE IM RAUM (P) |
1994 | GMUNDEN (A) · WERKSTATTGALERIE: WERKKONZEPTE (P) |
1993 | KÖLN (D) · DIE WEISSE GALERIE: WEISEN DER WELTERZEUGUNG |
1993 | BARCELONA (E) · GALERIE ALEJANDRO SALES |
1993 | NAGOYA (J) · CELLAR GALLERY |
1993 | MILANO (I) · GALLERIA SPAZIO TEMPORANEO |
1993 | BAYREUTH (D) · SONNENTEMPEL IN DER ORANGERIE: ELEMENTE (NATURKRÄFTE) |
1993 | BAYREUTH (D) · KUNSTVEREIN IM ALTEN SCHLOSS: ERINNERUNG – GEGENWART (P |
1993 | BRUXELLES (B) · LANDESVERTRETUNG RHEINLAND-PFALZ: EUROPA – IDENTITÄT IN DER DIFFERENZ |
1992 | BIELEFELD (D) · BIELEFELDER KUNSTVEREIN IM MUSEUM WALDHOF: ORIENT – OKZIDENT (P) |
1992 | KĀṬHMĀṆḌAU (NEPAL) · SIDDHARTA GALLERY: PAPER MANDALAS |
1991 | BAD SÄCKINGEN (D) · KUNSTVEREIN HOCHRHEIN: ALLES FLIESST (P |
1991 | ARLESHEIM (D) · GALERIE 4 |
1991 | JENA (D) · JENAER KUNSTVEREIN: ALLES FLIESST (P |
1991 | BORDEAUX (F) · GALERIE ZOGRAPHIA: COLLOQUIUM |
1990 | DETMOLD (D) · LIPPISCHE GESELLSCHAFT FÜR KUNST: DER SONNE ENTGEGEN |
1990 | KAISERSLAUTERN (D) · PFALZGALERIE KAISERSLAUTERN: WEG – AUFBRUCH (P) |
1990 | MAINZ (D) · GALERIE DOROTHEA VAN DER KOELEN (KABINETT): … UND SIE BEWEGT SICH DOCH! (NACH GALILEI) |
1989 | MAINZ (D) · JOHANNES-GUTENBERG MUSEUM: SCHRIFT – WORTE (P) |
1989 | SEOUL (KOR) · HYUNDAI GALLERY: PAPER – A MEDIUM |
1989 | OSNABRÜCK (D) · KULTURGESCHICHTLICHES MUSEUM IN DER DOMINIKANERKIRCHE: STILLE – KONZENTRATION |
1988 | WIEN (A) · GALERIE PETER LINDNER (MIT C.A. WASSERBURGER): DIE ROTEN WÄCHTER |
1988 | MAINZ (D) · GALERIE DOROTHEA VAN DER KOELEN: ICH FÜHLE – ICH DENKE (P) |
1988 | MILANO (I) · GALLERIA SPAZIO TEMPORANEO (P) |
1988 | PARIS (F) · GALERIE FRANKA BERNDT BASTILLE |
1987 | BAD WALDSEE (D) · STÄDTISCHE GALERIE: LUFT – WIND – LEICHT |
1987 | OERLINGHAUSEN (D) · KUNSTVEREIN IN DER SYNAGOGE: SINAI (P) |
1987 | KAARST (D) · NEUES FORUM DER STADT MIT GALLERY 44: IM ZEICHEN DER METRIE |
1987 | MAINZ (D) · GALERIE DOROTHEA VAN DER KOELEN (KABINETT): WENDEPUNKT (P) |
1986 | UNNA (D) · KUNSTVEREIN: ZEITWEISE – WEISSE ZEI |
1986 | AACHEN (D) · GALERIE MONOCHROM: WEGE – BAHNEN (P) |
1985 | RADOLFZELL (D) · GALERIE VAYHINGER |
1985 | MONTREAL (CAN) · GALERIE AUBES 3935: WORKS ON PAPER (P) |
1985 | BREMEN (D) · GALERIE CHAMÄLEON |
1985 | LUDWIGSHAFEN AM RHEIN (D) · KUNSTVEREIN: BILDOBJEKTE – RAUMOBJEKTE (P) |