Künstler: NIKOLA DIMITROV
Der 1961 in Mettlach/Saar geborene Künstler Nikola Dimitrov studierte zunächst an der Musikhochschule des Saarlandes und erreichte 1988 die Konzertreife als Pianist. Parallel dazu beschäftigte er sich jedoch auch seit 1980 mit Malerei. Seine künstlerische Entwicklung steht daher stark im Spannungsfeld zwischen Musik und Malerei. Dimitrov arbeitet mit Strichreihungen in verschiedenen Farben und Formen. Diese Überlagerungen von Strukturen und Mustern charakterisieren seine Bilder. Seit 2000 arbeitet er als freischaffender Maler. Nikola Dimitrov lebt und arbeitet in Heusweiler bei Saarbrücken und in Köln.
BIOGRAFIE
1961 | GEBOREN IN METTLACH/SAAR |
1979-1988 | STUDIUM AN DER MUSIKHOCHSCHULE DES SAARLANDES |
1988 | KONZERTREIFE ALS PIANIST |
seit 2000 | FREIE KÜNSTLERISCHE TÄTIGKEIT ALS MALER |
KÜNSTLERISCHE ENTWICKLUNG IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN MUSIK UND MALEREI | |
NIKOLA DIMITROV LEBT UND ARBEITET IN HEUSWEILER BEI SAARBRÜCKEN UND IN KÖLN. |
WERKE
Galerie Rother, Nikola Dimitrov, Cassandra II, 2011, Pigmente, Bindemittel, Lösungsmittel auf Leinwand, 250 x 250 cm Galerie Rother, Nikola Dimitrov, KlangRaum VI, 2013, Pigmente, Bindemittel, Lösungsmittel auf Leinwand, 140 x 140 cm Galerie Rother, Nikola Dimitrov, KlangRaumBlau, 2013, Pigmente, Bindemittel, Lösungsmittel auf Leinwand, 150 x 250 cm Galerie Rother, Nikola Dimitrov, KlangRaum I, 2013, Pigmente, Bindemittel, Lösungsmittel auf Leinwand, 180 x 170 cm Galerie Rother, Nikola Dimitrov, Synapsen II, 2012, Pigmente, Bindemittel, Lösungsmittel auf Leinwand, 190 x 140 cm Galerie Rother, Nikola Dimitrov, Blue Light 100, 2020, HD Metal Print auf Aluminium
100 x 100 cm
AUSSTELLUNGEN
2021 | Aria – Galerie Fetzer, Sontheim an der Brenz (K) BWA, Galerie für Zeitgenössische Kunst, Katowice (PL) |
2020 | Verein für aktuelle Kunst / Ruhrgebiet. e.V., Oberhausen Kunstraum Villa Friede, Bonn (K) |
2019 | Different Echoes. LÁ ART MUSEUM, Hveragerdi (Island) |
2018 | Konkrete Verwandlungen, Galerie Am Lindenplatz, Vaduz |
2017 | Museum St. Wendel |
2016 | Kunstmuseum Gelsenkirchen |
2015 | Verein für aktuelle Kunst/Ruhrgebiet e.V., Oberhausen |